Techniken
-
Akupunktur
Akupunktur
Über Puls-Zungen-Bauch-Diagnose und eine genaue Anamnese wird die Konstitution und das krankheitsauslösende Ungleichgewicht im Patienten festgestellt. Bei Krankheiten ist der Fluss unserer Energie/Qi gestört. Energiedefizite treten auf oder die Energie staut sich was Schmerzen verursacht.
Durch die Akupunktur wird der Qifluss in unserem System wieder reguliert. Wenn das Qi frei und harmonisch fließt, können sich die Blockaden lösen und Schmerz-sowie Schwächezustände aufheben.Ich verwende nur sterile Einmalnadeln mit Führungsröhrchen, wodurch der Einstich fast schmerzfrei ist.
-
Moxa
Moxa
In China gibt es immer noch den Begriff Akumoxatherapie. Bei uns im Westen ist vor Allem die Akupunktur bekannt, auch wenn in China, Japan Moxa genau den gleichen Stellenwert besitzt.
So wie die Nadeln die Energie eher bewegen, führt man mit Moxa dem Körper mehr Energie zu.
Gerade in Japan haben sich viele verschiedene Moxatechniken entwickelt, die bei unterschiedlichsten Krankheiten eingesetzt werden können. -
Chinesische Kräuterheilkunde
Chinesische Kräuterheilkunde
In China wurde traditionell der Kräuterheilkunde mehr Bedeutung beigemessen als der Akumoxatherapie.
Entsprechend der Diagnose werden für den Patienten individuell abgestimmte Kräutertees zusammengestellt. -
Manuelle Therapie
Manuelle Therapie
Ich arbeite je nach Indikation mit Bindegewebsmassage, Lymphdrainage, Schröpfen, Akupressur, klassischen Massagetechniken, osteophatischen Methoden und setze sie nach der Akupunktur ein um den Menschen, sein System auch auf der körperlichen, muskulären Ebene zu regulieren.
Sotai ist eine japanische Heilgymnastik, die der Patient auch zuhause anwenden kann.
Ich kombiniere, wenn nötig Sotai mit der Akupunktur und gebe dem Patienten passende Übungsanleitungen mit nach Hause. Durch die regelmässige Gymnastik wird auch die Wirkung der Akupunktur verstärkt. -
Schröpfen
Schröpfen
Ist eine alte Methode die überall auf der Welt angewendet wurde.
Man kann die Schröpfköpfe an Reflexpunkte setzen oder mit Ihnen massieren, was einer
Bindegewebsmassage entspricht.
Indikation
Die chinesische und japanische Medizin hat eine sehr grosse Indikationsbreite und kann bei akuten sowie chronischen Krankheitsprozessen angewendet werden. Auch in der Prophylaxe hat Sie einen hohen Stellenwert. Bekannt ist vor Allem die Akupunktur bei Schmerzen, aber auch bei einer Vielzahl anderer Krankheitsbilder kann die chinesischen und japanischen Medizin erfolgreich eingesetzt werden.
Beachten Sie bitte, dass die chineische und die japanische Medizin bis jetzt noch nicht wissenschaftlich anerkannt ist.